![]() | Mein Tag auf der Leipziger Buchmesse 2018 | ![]() |
Denn ich hatte einen wundervollen Tag dort, den ich gerne mit euch teilen will. Ich haben viele Fotos gemacht, von denen ich einige hier zeige, während ich über diesen Tag schreibe. Viel Spaß beim Lesen ^^.

Danach habe ich mir den Vortrag "Warum Buchblogs politischer werden müssen" angesehen. Letzteres war ein Vortrag der mich sehr berührte und mir auch im eigenen Denken geholfen hat.
Danach habe ich der Lesung von Vivien Summer beigewohnt. Das war tatsächlich auch meine erste Lesung, und sie hat mir sehr gefallen. Davor habe ich noch der "Warrior Cats" Lesung gelauscht.
Danach habe ich mir auch gleich das von Vivien Summer vorgestellte Buch geholt und signieren lassen.
Da hatte ich auch eine leichte Panikattacke wegen all der Menschen, die meine Laune aber nicht komplett zerstört hat. Nur, um auch ehrlich zu sein und nicht nur das Gute zu erwähnen.

Dort habe ich auch meine deutsche Lieblingsautorin getroffen: Ursula Poznanski. Sie hat meine Bücher signiert, unter anderem auch eines für meine Schwester, die sie auch liebt.
Sie war super nett und toll und ich freue mich bis heute, sie getroffen zu haben!

Danach konnte ich mir in Ruhe alle Stände ansehen. Auch wenn durch den Zugausfall viele Besucher nicht kommen konnten, waren die Hallen gut,gefüllt, aber nicht zu voll. Mich hat es gefreut, dass es nicht übervoll war, so konnte ich die Messe viel mehr genießen.
Ich habe mich manchmal sogar getraut, Leute anzusprechen und zu reden!
Außerdem habe ich an einem Schreib-Workshop teilgenommen. Es war sehr lustig und ich habe dort auch einiges gelernt, solche Workshops kann ich also nur empfehlen.

Die Stände waren allesamt sehr hübsch und interessant, und ich habe mir einige Postkarten, Lesezeichen und anderes mitgenommen.



Zuletzt ist hier noch alles, was ich auf der Buchmesse mitgenommen habe. Ich habe ein Buch ehr gekauft als geplant, und auch mit der Ausbeute der anderen Dinge bin ich zufrieden.
Hoffentlich wird die Nächste Buchmesse auch so schön, und vielleicht trifft man sich 2019 ja.
Mia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen