Hier geht's zum zweiten Teil: Der Weg zum Schreiben
Hey Leute.
Im letzten Post habe ich euch erzählt, wie ich meine Idee nach einigen Versuchen umsetzen konnte. Heute soll es darum gehenwie ich meine Erstfassung geschrieben habe. Denn jetzt kommt erst der wirkliche Schreibprozess.

Der 10. Schritt der Schneeflockenmethode ist der längste und meiner Meinung nach der schwierigste. Man muss die Ideen ausformulieren und von dem Gerüst abweichen, damit das Manuskript individuell wird. Ich hatte mich richtig gefreut, endlich das Manuskript anzufangen, nachdem ich so viel Vorarbeit geleistet habe.


Deshalb habe ich mir das Ziel gesetzt, 600 Worte am Tag zu schreiben. In den Ferien hab ich mein Ziel dann immer wieder gehoben, bis ich mich bei 1200 Worten am Tag eingependelt habe. Das ist für manche viel, für andere wenig, und ich empfehle jedem, einfach selbst herauszufinden, wie viel man ohne Druck schaffen kann.


"Shut up and get on with it." trifft es meiner Meinung nach ziemlich gut, genauso wie "Have the courage to write badly."
Ich finde es sehr interessant, hier mal "hinter die Kulissen" des Schreibens sehen zu können. Hoffentlich findest du dann noch einen Verlag, kann es kaum erwarten, das Buch zu lesen!
AntwortenLöschen